Max Gandolph Graf von Künburg war von 1668 bis zu seinem Tod Erzbischof von Salzburg und Kardinal. Er entstammte einer bedeutenden Salzburger Adelsfamilie und war der dritte Kuenburger in diesem hohen Amt. Seine Regierungszeit war geprägt von dem Bemühen um die Rekatholisierung des Erzstifts, was unter anderem zur Vertreibung protestantischer Bevölkerungsgruppen führte. Er förderte die Baukunst in Salzburg und ließ auf der Festung Hohensalzburg die Feuerbastei und das Kaplanstöckl errichten. Politisch agierte er im Spannungsfeld der europäischen Großmächte und entsandte Truppen zur Unterstützung Wiens während der Türkenbelagerung 1683.
Salzburg 3 Kreuzer 1681:
Diese Silbermünze mit dem Nennwert von 3 Kreuzern wurde im Jahr 1681 unter der Herrschaft von Erzbischof Max Gandolph von Künburg geprägt.
Motiv: Die Vorderseite zeigt den Heiligen Rupert, den Schutzpatron des Erzstifts Salzburg, mit Salzfass und Krummstab.
Die Rückseite trägt zwei Wappenschilde unter der Jahreszahl 1681: links das Wappen des Erzstifts Salzburg und rechts das persönliche Wappen von Max Gandolph von Künburg. Darunter befindet sich die Wertangabe "3".
Diese Münze war eine gängige Scheidemünze im Erzstift Salzburg und diente dem täglichen Zahlungsverkehr. Sie ist ein historisches Zeugnis der Herrschaft von Max Gandolph von Künburg und des Münzwesens im 17. Jahrhundert. Für Sammler ist sie aufgrund ihres Alters, des historischen Bezugs und des Silbergehalts interessant.
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Lieferzeit:
sofort
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
MünzenZentrum Wieland e. U., Seilerstätte 2, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag 11-18 Uhr
Samstag 11-16 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Hier zum kostenlosen Newsletter anmelden.
Sichern Sie sich exklusive Angebote, Sonderpreise für Newsletter-Abonnenten, Informationen über die aktuellen Neuheiten
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Cookies
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.