Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Muenzenzentrum Wieland

Maria Theresia, Habsurg, Wien IC SK

Maria Theresia, Habsurg, Wien IC SK

Normaler Preis
€50,00
inkl. MwSt.
Normaler Preis Verkaufspreis
€50,00
inkl. MwSt.
Aktionspreis Ausverkauft
differenzbesteuert

Die 20 Kreuzer Münzen aus der Zeit von Kaiserin Maria Theresia (reg. 1740–1780) sind historische Silbermünzen, die im Habsburgerreich geprägt wurden. Sie waren eine wichtige Umlaufmünze in ihrem ausgedehnten Herrschaftsgebiet.

Material: Die Münzen bestehen aus Silber. Die genaue Feinheit konnte je nach Prägezeitpunkt und Münzstätte variieren, lag aber oft bei etwa 500/1000.
Motiv (Avers): Die Vorderseite zeigt in der Regel ein detailliertes Porträt von Maria Theresia. Das Aussehen des Porträts kann sich im Laufe ihrer langen Regierungszeit ändern (z.B. junges, mittleres oder älteres Porträt).
Motiv (Revers): Die Rückseite zeigt meist den gekrönten doppelköpfigen Adler des Heiligen Römischen Reiches (bzw. des Hauses Habsburg), oft mit einem Wappenschild auf der Brust, umgeben von der Umschrift und dem Prägejahr.
Nennwert: 20 Kreuzer waren eine gängige Währungseinheit im damaligen System (1 Gulden = 60 Kreuzer).
Prägestätten: Die Münzen wurden in vielen Münzstätten des Reiches geprägt, wie z.B. Wien, Hall, Kremnitz, Prag oder Karlsburg. Das jeweilige Münzzeichen (oft ein Buchstabe oder ein Wappen) gibt Auskunft über die Prägestätte.

Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend

Lieferzeit: sofort

8 Tage Rückgaberecht

Barzahlung & Überweisung möglich

Abholung im Shop möglich*

100% versicherte Lieferung

* Für Abholungen im Geschäft bitte Termin vereinbaren!

So können Sie bestellen

SKU: Artikelnummer: 0415002027


Vollständige Details anzeigen

Technische Daten

Land:
Österreich

Jahr von:
1771

Jahr bis:
1771

Material:
Silber 0,583/ 6,68 / 4,11g G/F

Nominale:
20 Kreuzer

Erhaltung:
sehr schön/vorzüglich

Verpackung:
unverpackt

Status:
Neues Produkt