Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Muenzenzentrum Wieland

Franz Grillparzer

Franz Grillparzer

Normaler Preis
€15,00
inkl. MwSt.
Normaler Preis Verkaufspreis
€15,00
inkl. MwSt.
Aktionspreis Ausverkauft
differenzbesteuert, Symbolbild

Franz Grillparzer, geboren am 15. Januar 1791 in Wien und gestorben am 21. Januar 1872 ebenda, war ein bedeutender österreichischer Dramatiker und Dichter des 19. Jahrhunderts. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des deutschsprachigen Dramas in dieser Epoche und wird oft als österreichischer Nationaldichter bezeichnet.

Grillparzers Werke zeichnen sich durch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Konflikten, psychologischen Tiefen und historischen sowie mythologischen Themen aus. Seine Dramen wie "Die Ahnfrau", "Sappho", "König Ottokars Glück und Ende" und "Ein treuer Diener seines Herrn" sind bis heute fester Bestandteil des deutschsprachigen Theaterrepertoires. Auch seine Erzählung "Der arme Spielmann" ist ein bedeutendes Werk.

Neben seiner literarischen Tätigkeit war Grillparzer auch im österreichischen Staatsdienst tätig. Seine Werke spiegeln die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen seiner Zeit wider und zeugen von einer kritischen Auseinandersetzung mit der Welt. Er war ein Zeitgenosse von Ludwig van Beethoven, für dessen Beerdigung er die Grabrede verfasste. Grillparzer war ein Vertreter des Biedermeier und des Realismus.

Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend

Lieferzeit: sofort

8 Tage Rückgaberecht

Barzahlung & Überweisung möglich

Abholung im Shop möglich*

100% versicherte Lieferung

* Für Abholungen im Geschäft bitte Termin vereinbaren!

So können Sie bestellen

SKU: Artikelnummer: 0415001693


Vollständige Details anzeigen

Technische Daten

Land:
Österreich

Jahr von:
1964

Jahr bis:
1964

Material:
Silber 800/ 13 GG

Größe:
30 / 2,2 mm

Nominale:
25 Schilling

Erhaltung:
vorzüglich/bankfrisch

Verpackung:
unverpackt

Status:
Neues Produkt