Ludwig van Beethoven (1770–1827) war ein deutscher Komponist und Pianist und gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte. Er überwand die Grenzen der Wiener Klassik und ebnete den Weg zur Romantik.
Seine bekanntesten Werke sind die 9. Sinfonie („Ode an die Freude“), die 5. Sinfonie („Schicksalssinfonie“), die Mondscheinsonate und die Missa solemnis. Trotz fortschreitender Taubheit komponierte er weiterhin bahnbrechende Musik.
Beethovens Werk zeichnet sich durch tiefen Ausdruck, revolutionäre Harmonien und kraftvolle Melodik aus und prägt die Musik bis heute.
Das Palais Lobkowitz, auch bekannt als Palais Dietrichstein-Lobkowitz, ist ein bedeutendes barockes Stadtpalais in Wien. Es wurde zwischen 1685 und 1687 für Philipp Sigmund Graf von Dietrichstein nach Plänen des Hofingenieurs Giovanni Pietro Tencala erbaut. Im Jahr 1745 ging es in den Besitz der Familie Lobkowitz über.
Das Palais war ein kulturelles Zentrum, in dem Ludwig van Beethoven häufig auftrat. Seine 3. Sinfonie, die "Eroica", wurde hier erstmals aufgeführt und ist dem damaligen Hausherrn, Fürst Franz Joseph Maximilian von Lobkowitz, gewidmet. Der prächtige Festsaal des Palais trägt seither den Namen "Eroica-Saal".
Heute beherbergt das Palais das Theatermuseum, das Teil des Kunsthistorischen Museums ist. Besucher können nicht nur die beeindruckende barocke Architektur bewundern, sondern auch wertvolle Exponate zur Theatergeschichte entdecken.
Das Palais Lobkowitz befindet sich am Lobkowitzplatz 2 im 1. Wiener Gemeindebezirk und ist ein herausragendes Beispiel für die barocke Baukunst in Wien.
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Lieferzeit:
sofort
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
MünzenZentrum Wieland e. U., Seilerstätte 2, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag 11-18 Uhr
Samstag 11-16 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Hier zum kostenlosen Newsletter anmelden.
Sichern Sie sich exklusive Angebote, Sonderpreise für Newsletter-Abonnenten, Informationen über die aktuellen Neuheiten
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Cookies
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.